Projekte

Czerningasse 7a

In einer Seitenstraße der Praterstraße, unweit des Schwedenplatzes, befindet sich dieser mehrgeschossige Wohnbau. Es wurde 1860 von Ludwig Förster erbaut und ist Teil eines größeren Ensembles. Dieses ist der breiteren Öffentlichkeit durch den praktischen Durchgang bekannt, der die Praterstraße mit der Czerningasse verbindet. Dabei spaziert man durch den Innenhof, der mithilfe der Begrünungsförderung der MA22 aufgewertet und verschönert wird. Auch die Fassade der Immobilie wird hofseitig gedämmt, um die einen sparsamen Energieverbrauch sicherzustellen. Straßenseitig bleibt die Fassade und ihr edles Ornament erhalten und wird restauriert. Die Fenster werden getauscht und der Dachboden ausgebaut. Außerdem sind Maßnahmen zur Barrierefreiheit, wie Rampen und ein Aufzug geplant. Nach Abschluss der geförderten Sanierung wird die Czerningasse 7a wieder ein Juwel des Grätzels, an dem sich Passant: innen und Bewohner: innen erfreuen können.

Info

2024 – 2026

In Planung (Förderzusage)

Mehrgeschossiger Wohnbau

Czerningasse 7a, 1020 Wien

Dipl. Ing. Beatrix Willmann

Andreas Teubl

Förderungen

Thermische Sanierungsmaßnahmen

Umstellung des Heizsystems

Integration von Photovoltaiksystemen

Entsiegelung & Begrünung des Innenhofs

Dachgeschoßausbau

Barrierefreie Ausführung

Einbau von Personenaufzügen

No items found.
Alle Projekte gesehen.
Zurück zur Übersicht
Nächstes Projekt:
Alle Projekte gesehen.
Zurück zur Übersicht